
Strategie, Eignung, Perspektive
Das Coaching
S-E-P (Strategie, Eignung, Perspektive) hilft in 3 Schritten, durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise, eine Perspektive und den richtigen Weg zu finden, um einen beruflichen Neuanfang und / oder eine nachhaltige Veränderung zu starten.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose
oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen,
- die eine berufliche Veränderung mit Perspektive anstreben
- die eine allgemeine Orientierungshilfe am Arbeits sowie am Aus- und Weiterbildungsmarkt benötigen
- deren Wünsche und beruflichen Ziele durch ein fundiertes
Kompetenzfeststellungsverfahren abgesichert werden sollen - die sich über die notwendige kognitive Belastbarkeit und das eigene Lernvermögen für die erfolgreiche Absolvierung einer Umschulung oder einer Weiterbildungsqualifikation nicht im Klaren sind
- die Unterstützung bei der Überwindung von Stolpersteinen benötigen
- die Unterstützung bei der Erstellung oder Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen brauchen
- eine intensive Vorbereitung auf ein Assessment oder ein Vorstellungsgespräch benötigen
- die eine Entscheidungshilfe bei der beruflichen und /oder persönlichen Entwicklung suchen
Wir bieten Ihnen
Strategie
- Standortbestimmung
- Wünsche
- Zielsetzung (S.M.A.R.T.)
- Handlungsorientierte Wegeplanung
Eignung
- Kompetenzerhebung
- Berufsbezogene Persönlichkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Kognitiver Struktur Test
- Feststellung und Auswertung
Perspektive
- Beratung Berufsbilder
- Orientierung am Arbeitsmarkt (bedarfsorientiert)
- Ausbildung / Umschulung / Weiterbildung /Qualifikation
- Lehrmethoden der Bildung
Coaching
- Visionscoaching (Modul I)
- Stolpersteine & Lösungsansätze
- Grundlagen der Kommunikation
- Bedarfsorientiertes Bewerbungstraining
- Vorstellungsgespräch & Videotraining (optional)
- Assessment Center (Grundlagentraining)
Zugangsvoraussetzungen
AVGS-berechtigt ist, wer eine der folgenden
Voraussetzungen erfüllt:
- Sie sind bei der Arbeitsagentur oder einem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet.
- Sie befinden sich in einem befristeten Arbeitsverhältnis und möchten die anschließende Arbeitslosigkeik verhindern.
- Sie haben eine Kündigung erhalten, befinden sich in Aufhebungsverhandlungen oder sind bereits freigestellt.
- Sie befinden sich in Kurzzeitarbeit und suchen eine Perspektive
Eckdaten
Umfang
48 UE bei individueller Zeiteinteilung (max. 8 Wochen)
im Idealfall 2×3 UE wöchentlich
Kosten
Die Kosten werden über einen AVGS
(Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) gedeckt,
den Sie bei Ihrem Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beantragen können.
Kontakt

DEA Coaching Akademie
Hamburg
Buxtehuder Str. 25, 21073 Hamburg
Telefon: 040 883 585 95
DEA Coaching Akademie
Berlin
Storkower Straße 132, 10407 Berlin
Telefon: 030 166 389 666
Ansprechpartner: Stefan Lenknereit
Leitung DEA Coaching Akademie
Telefon: 040 883 585 94
Mobil: 0176 168 146 38
E-Mail: s.lenknereit@dea-gruppe.de